Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
 |
Demonstration gegen Aero Flight Verfasst am: 14.06.2005, 00:00 |
Nach oben |
|
Forumsbeiträge werden nachgereicht
|
|
PRESSEBERICHTE Verfasst am: 13.06.2005, 23:30 |
Nach oben |
|
Printausgabe vom 14.06.2005
| Demonstration: 40 Teilnehmer, 120 Polizisten...
Oberursel. Eine Gruppe von 40 Personen hat gestern Nachmittag vor dem Firmensitz von Aero Flight in der Lessingstraße dagegen protestiert, dass die Fluggesellschaft Rückflüge nicht anerkannter Asylbewerber in ihre Heimatländer übernehme. Die Demonstration steht offenbar in Zusammenhang mit dem Prozessbeginn gegen die Organisation Libertad, die im Juni 2001 zu einer Online-Demonstration im Internet gegen die Lufthansa aufgerufen hatte. Die Lufthansa sollte sich aus dem «Abschiebe-Geschäft» zurückziehen, hatte Libertad gefordert.
Im Dezember 2004 hatte die Staatsanwaltschaft Anklage gegen die Organisation wegen Nötigung und öffentlicher Aufforderung zu Straftaten erhoben, am heutigen Dienstag ist in Frankfurt Prozessbeginn.
Die Teilnehmer der Demonstration in Oberursel warfen Aero Flight vor, sich im Oktober 2004 an einer vom Hamburger Flughafen ausgehenden Sammelabschiebung beteiligt zu haben. Das Unternehmen wurde aufgefordert, keine Abschiebungen mehr zu übernehmen. Begleitet wurde die angemeldete Demonstration von 120 Polizeibeamten aus dem gesamten Hochtaunuskreis. Die Demonstranten zogen nach der Kundgebung durch die Adenauerallee zum Sporthaus Taunus zu einer Abschlusskundgebung.
Am 1. April dieses Jahres hatte es bereits einen Zwischenfall bei Aero Flight gegeben. Zwölf vermummte Personen hatten die Worte «Abschiebung stopp!» ans Firmengebäude gemalt. Drei Personen waren vorübergehend festgenommen worden. (csc/new)
Bewegung und Geschicklichkeit
Weißkirchen. Die Kindergruppe der Versöhnungsgemeinde übt sich am morgigen Mittwoch von 16 bis 17.30 Uhr wieder in Bewegung und Geschicklichkeit. Gäste sind wie immer willkommen. Für kommenden Sonntag lädt die Gemeinde von 10 Uhr an zum Kindergottesdienst ein. (og)
Sitzung des Förderkreises
Bommersheim. Die Mitgliederversammlung des Freundes- und Förderkreises St. Aureus und Justina, Bommersheim, beginnt am morgigen Mittwoch um 20 Uhr im Pfarrzentrum. Alle Mitglieder und Interessierte, denen die Erhaltung der Pfarrkirche am Herzen liegt, sind willkommen. (og) |
|
|
|
|