Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
 |
BUNDESPOLITIK: Diskussion z. Wehrpflicht im Rathaus Verfasst am: 04.10.2004, 17:06 |
Nach oben |
|
Weiterleitung zum Thema Diskussionsveranstaltung Wehrpflicht
Betreff : Diskussionsveranstaltung Wehrpflicht Autor: Tom Datum: 04.10.2004 14:34:50
| Hallo Forum: In der TZ stand eine Notiz, dass diese Woche im Rathaus eine Diskussionsveranstaltung zum Thema "Wehrpflicht" stattfindet.
Können Sie mir (und allen anderen Interessierten) die Details dazu bekannt geben? Vielen Dank |
Betreff : Diskussionsveranstaltung Wehrpflicht Autor: Weisheit Datum: 04.10.2004 15:51:09
Betreff : Diskussionsveranstaltung Wehrpflicht Autor: Daniel Reckling Datum: 04.10.2004 17:06:57
| Hallo Tom,
bei der Veranstaltung handelt es sich um einen öffentlichen Diskussionsabend, zudem die SPD Oberursel einlädt.
Soweit ich das mitbekommen habe, haben sich als Podiumsgäste angekündigt:
- Lars Klingbeil, stellv. Juso-Bundesvorsitzender
- Dr. Frank Schmidt, Historiker und Wahlkreisbeauftragter SPD
- Frau Mauczok, als Referentin für den Einsatz von Zivildienstleistenden
- Ein Presseoffizier der Bundeswehr (Name ist mir leider entfallen)
Das ganze findet morgen abend (5. Oktober) unter dem Titel "Wehrpflicht oder Berufsarmee?" im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Gruß,
Daniel |
|
|
PRESSEBERICHTE Verfasst am: 02.10.2004, 21:52 |
Nach oben |
|
Notiz der TZ vom 02.10.2004
| Diskussion über die Wehrpflicht
Oberursel. Der SPD-Ortsverein Oberursel lädt zur Veranstaltung «Wehrpflicht oder Berufsarmee» ein. Interessierte können sich am kommenden Dienstag von 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Oberursel umfassend informieren lassen.
Dabei wird über die Aufgaben der Bundeswehr und deren Nutzen diskutiert. Als Gesprächspartner wollen den Zuhörern der stellvertretende Juso-Bundesvorsitzender Lars Klingbeil, der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Frank Schmidt (Weilburg), Doris Mauczok von der Arbeiterwohlfahrt und ein Presseoffizier als Vertreter der Bundeswehr Rede und Antwort stehen. (tza) |
|
|
|
|