Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
 |
Presseberichte Verfasst am: 06.12.2011, 12:20 |
Nach oben |
|
Bericht der TZ vom 05.12.2011
| Lichterglanz trotzt dem Regen
Klein, aber fein und so gar nicht kommerziell ist der Stierstädter Weihnachtsmarkt. Waren in den vergangenen Jahren die Einheimischen häufig unter sich, mischen sich inzwischen auch immer mehr Besucher aus der Umgebung darunter.
Stierstadt. An ihrem Stand funkelte es: Birgit Zumbroich und Petra Gummersbach verkauften Adventschmuck zugunsten der Leberecht-Stiftung. Foto: Reichwein Ein Geheimtipp für Liebhaber von Weihnachtsmärkten ist der Stierstädter Adventsmarkt allemal. Vereine, Institutionen und Privatpersonen boten den Besuchern auch in diesem Jahr eine abwechslungsreiche Vielfalt. Entlang der Gartenstraße erstreckte sich am Wochenende der Budenzauber mit mehr als 20 Ständen, der traditionell vom Stierstädter Vereinsring organisiert wird.
Eine Besucherin aus Frankfurt war voll des Lobes: "Sehr idyllisch und vor allem nicht so überlaufen", meinte sie und biss genussvoll in ihre Thüringer Bratwurst. Von einer Bekannten hatte sie vom Weihnachtsmarkt erfahren. "Die Atmosphäre ist einfach gemütlich und passt viel besser zur Vorweihnachtszeit", schätzte sie die Beschaulichkeit des Adventsmarkts. Im Hintergrund ließ derweil das Blasorchester des TV Stierstadt weihnachtliche Weisen unter der alten Linde ertönen. "Die wird glatt zum Weihnachtsbaum", scherzte die Besucherin.
Alle paar Meter duftete es nach etwas anderem. Natürlich fehlte es auch in Stierstadt nicht an Glühwein, Kaffee, Fleischspießen, Kartoffelpuffern und anderen Klassikern eines jeden Weihnachtsmarktes. Besondere Spezialitäten bot hingegen die Delegation der niederländischen Partnerstadt Ursem. Diese lockte am Sonntag mit Matjes, Käse Genever und heißer Schokolade. Von selbstgestrickten Socken und gehäkelten Topflappen über Weihnachtsmänner aus Moos und Borken bis zu Pralinen – wer noch Inspiration und Ideen für Weihnachtsgeschenke brauchte, konnte in Stierstadt auf jeden Fall fündig werden. Dass es nicht so frostig wie im vergangenen Jahr war, freute die Standbetreiber. "Nur den Regen braucht kein Mensch", waren sich die Damen vom Stand der Bastelstube einig.
Den Sommer über hatten sie eifrig hergestellt, was sie jetzt verkauften. Beim Kleintierzuchtverein gab es hingegen Historisches zu erwerben: Außer den Stierstädter Heften konnten hier Interessierte einen Nachdruck der Stierstädter Chronik von 1911 kaufen. sum (sum) |
|
|
|
|
|